• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Bei Wohnungskauf keine Grunderwerbsteuer auf Instandhaltungsrücklage

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Dezember 2013 09:45
Haus & Grund: Rücklagen im Kaufvertrag eindeutig aufführen
 
Erwerber einer Eigentumswohnung müssen auf vorhandene Rücklagen für Instandhaltungen keine Grunderwerbsteuer zahlen. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland in Berlin hin. „Wohnungskäufer sollten daher unbedingt vor Vertragsabschluss mit dem Verkäufer und dem Notar klären, dass im Kaufpreis enthaltene Rücklagen nicht zum Immobilienkaufpreis zählen und damit auch nicht in die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer einfließen.

Weiterlesen ...

 

Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik vor großen Aufgaben

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Dezember 2013 10:28
Haus & Grund für Augenmaß bei Energiewende

„Die neue Bundesregierung steht in der Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik vor großen Aufgaben, bei deren Bewältigung ich den zuständigen Ministern und Staatssekretären viel Erfolg wünsche.“ Das sagte Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann heute nach der Wahl Angela Merkels zur Bundeskanzlerin in Berlin.

Weiterlesen ...

 

Kai Warnecke neuer Hauptgeschäftsführer von Haus & Grund Deutschland

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 04. Dezember 2013 12:08

Vorstand wählte am Mittwoch in Berlin

Kai H. Warnecke ist neuer Haupt­geschäfts­führer von Haus & Grund Deutschland. Der Vorstand des Zentral­verbandes der privaten Haus-, Wohnungs- und Grund­eigen­tümer wählte den Nieder­sachsen heute in Berlin einstimmig zum Nach­folger von Andreas Stücke.

Weiterlesen ...

 

Mietrecht in Europa: Portugal muss liberalisieren - Deutschland plant das Gegenteil

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. November 2013 10:18

Haus & Grund: Weitere rechtliche Gängelungen verhindern Investitionen und verschärfen soziale Probleme

Vom krisengeschüttelten Portugal wurde 2011 verlangt, das Mietrecht zu liberalisieren, um dem Wohnungsmarkt sowie der gesamten Wirtschaft Schwung zu verleihen und die Lage der Wohnungssuchenden zu verbessern. Vor diesem Hintergrund wiederholte der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland heute in Berlin seine Kritik an den Mietrechtsplänen von CDU, CSU und SPD.

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Wirtschaftsweise kritisieren Mietpreisbremse
  2. BGH: Mieter muss Wohnung in neutralem Anstrich zurückgeben
  3. Haus & Grund: Große Koalition beschließt Paket "groben Unfugs"
  4. Fristlose Kündigung bei nicht genehmigter Untervermietung
  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt