• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Wirtschaftsweise kritisieren Mietpreisbremse

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. November 2013 15:03

Haus & Grund: Union darf sich von SPD nicht über den Tisch ziehen lassen

Unter Experten hat die von Union und SPD geplante Mietpreisbremse immer mehr Kritiker: Nachdem sich Ende Oktober die Bundesbank deutlich gegen dieses Vorhaben ausgesprochen hatte, kritisieren nun auch die fünf Wirtschaftsweisen in ihrem aktuellen Jahresgutachten Mietobergrenzen bei Wiedervermietungen.

Weiterlesen ...

 

BGH: Mieter muss Wohnung in neutralem Anstrich zurückgeben

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. November 2013 12:23

Wirksamkeit der Schönheitsreparaturklausel spielt hier keine Rolle

Mieter sind verpflichtet, eine Wohnung in neutral gestrichenem Zustand zurückzugeben, wenn sie diese bei Mietbeginn auch so übernommen hatten. Dies gilt auch dann, wenn Schönheitsreparaturen nicht wirksam auf den Mieter übertragen wurden. Auf diese Entscheidung des Bundesgerichtshofs weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin.

Weiterlesen ...

 

Haus & Grund: Große Koalition beschließt Paket "groben Unfugs"

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 05. November 2013 10:39

Verfassungsbeschwerde gegen Mietpreisbremse wird geprüft

„Das ‚Paket für bezahlbares Wohnen‘ von CDU, CSU und SPD ist in Wahrheit ein ‚Paket groben Unfugs‘.“ Es sei sozial- und wohnungspolitisch das absolut Falsche. So kommentierte Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann die Einigung der zuständigen Koalitionsarbeitsgruppe am gestrigen Abend. Er kündigte zudem an, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Mietpreisbremse zu prüfen.

Weiterlesen ...

 

Fristlose Kündigung bei nicht genehmigter Untervermietung

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 29. Oktober 2013 09:49

Haus & Grund-Tipp: Vorher mit dem Vermieter sprechen

Mieter, die ihren Vermieter über eine Untervermietung nicht informieren, riskieren unter Umständen eine fristlose Kündigung. Mieter sollten daher vor einer beabsichtigten Untervermietung mit ihrem Vermieter darüber sprechen, rät der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland und bezieht bezieht sich auf ein Urteil des Amtsgerichts München (Az. 423 C 29146/12).

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Laubfall: Vermieter müssen Regenrinnen nicht generell kontrollieren
  2. Mietpreisbremse: Bundesbank liest Parteien die Leviten
  3. Energiewende: Große Koalition setzt auf Nebelkerzen
  4. Haus & Grund fordert: Keine Mietpreisbremse!
  • Start
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt