• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Andreas Stücke verabschiedet

Details
Veröffentlicht: Freitag, 30. August 2013 09:51

Präsident Dr. Kornemann dankt dem Generalsekretär

Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann hat heute Generalsekretär Andreas Stücke verabschiedet. Er nutzte die Gelegenheit, ihm für seine neue Aufgabe alles Gute zu wünschen.

Weiterlesen ...

 

Größeres Baugrundstück als behinderungsbedingter Mehraufwand

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. August 2013 12:04

Finanzgericht ordnet Mehrkosten den außergewöhnlichen Belastungen zu

Mehrkosten für den behindertengerechten Neubau eines selbstgenutzten Hauses sind steuerlich als außergewöhnliche Belastung abziehbar. Zu diesen Mehrkosten zählen auch die Aufwendungen für den Kauf eines größeren Grundstücks, um einen ebenerdigen, barrierearmen Neubau zu errichten.

Weiterlesen ...

 

Bis zum 31. Dezember 2013 alte Wärme- und Warmwasserzähler austauschen

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 20. August 2013 10:14

Verbundene Anlagen müssen Wärmezähler haben 

Am 31. Dezember 2013 endet der Bestandsschutz für ältere Geräte zur Erfassung des Energieverbrauchs für Wärme und Warmwasser. Vermieter müssen bis zum Jahresende diese Geräte austauschen. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. Vermieter müssen zudem auch bei verbundenen Anlagen für Heizung und Warmwasser dafür Sorge tragen, dass ab dem kommenden Jahr die auf die Warmwasserbereitung entfallende Wärme separat gemessen wird.

Weiterlesen ...

 

Grundsteuerhebesätze: Kommunen verteuern das Wohnen weiter

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. August 2013 11:39

Haltern, Selm und Berlin an der Spitze 

Die Hebesätze zur Grundsteuer B steigen 2013 bundesweit weiter an. In vielen Städten und Gemeinden erhöhen sich auch in diesem Jahr die Grundsteuerbelastung der Bürger und damit auch die Wohnkosten spürbar. Darauf weist Haus & Grund Deutschland unter Berufung auf die aktuellen Zahlen der Industrie- und Handelskammern hin.

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Steuerbonus für die Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen
  2. Schwarzarbeit lohnt nicht
  3. Sommerhitze in Büroräumen
  4. Deutschland - Land von Wohneigentümern
  • Start
  • Zurück
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt