• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Mietpreisbremse wird Konflikte schüren

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Juni 2014 13:24
Haus & Grund rechnet mit 150.000 zusätzlichen Mietrechtsstreitigkeiten

Wenn die Mietpreisbremse nach dem von Bundesjustizminister Heiko Maas vorgelegten Modell Gesetz wird, rechnet der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland mit bis zu 150.000 zusätzlichen Mietrechtsstreitigkeiten im Jahr. Nach Maas‘ Plänen sollen Neuvertragsmieten in definierten Gebieten zukünftig nicht höher als 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.

Weiterlesen ...

 

Ökostrom-Reform: Bruch des Koalitionsvertrags droht

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Juni 2014 11:11
Haus & Grund fordert Stärkung von Wohnquartieren

Der Koalitionsvertrag wird gebrochen, sollte es tatsächlich so weit kommen, dass auch Hauseigentümer künftig auf ihren mit neuen Anlagen produzierten und selbst verbrauchten Strom Ökostrom-Umlage zahlen müssen. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin.

Weiterlesen ...

 

Beim Bauen auf der sicheren Seite:

Details
Veröffentlicht: Freitag, 13. Juni 2014 11:38
Kostenloses Handwerkervertragsmuster von Haus & Grund und ZDB aktualisiert

Der Eigentümerverband Haus & Grund und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) haben ihr im August 2008 erstmals gemeinsam herausgegebenes Muster eines Handwerkervertrags an die am 13. Juni 2014 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen angepasst.

Weiterlesen ...

 

Große Koalition will Eigenstromerzeuger bestrafen

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juni 2014 15:18
Haus & Grund: So sind Hauseigentümer nicht für Energiewende zu gewinnen

Zukünftig sollen Hauseigentümer für selbst produzierten Strom 40 Prozent Ökostrom-Umlage bezahlen. Über eine entsprechende Einigung zwischen Fachpolitikern von CDU/CSU und SPD mit Bundeswirtschaftsminister Gabriel berichtet heute die F.A.Z.

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Ökostrom-Förderung kann Impuls für Gebäudemodernisierung sein
  2. Fußball-WM zuhause am Fernseher erleben
  3. Heizöltanks: keine verschärften Prüfpflichten
  4. Jetzt eigenen Garten in Ordnung bringen und Steuerbonus sichern
  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt