• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Rasenmähen nur zu bestimmten Zeiten erlaubt

Details
Veröffentlicht: Freitag, 28. April 2017 11:05
Örtliche Sonderregelungen beachten

Rasenmähen ist werktags, also auch samstags, zwischen 7 und 20 Uhr erlaubt. Darauf macht der Hauseigentümerverband Haus & Grund Deutschland aufmerksam. Freischneider, Grastrimmer, Laubbläser und Laubsammler dürfen hingegen nur werktags zwischen 9 und 13 sowie zwischen 15 und 17 Uhr benutzt werden.

Weiterlesen ...

 

Sicherheit darf keine Frage des Wohlstands sein

Details
Veröffentlicht: Montag, 24. April 2017 16:14
Haus & Grund fordert Stärkung von Polizei und Justiz

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist im vergangenen Jahr um 9,5 Prozent gesunken. Diese Entwicklung ist im Wesentlichen auf höhere Investitionen in Sicherungsmaßnahmen durch die Hauseigentümer zurückzuführen.

Weiterlesen ...

 

Beim Hausbau Grunderwerbsteuer sparen

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. April 2017 12:46
Kauf des Grundstücks und Bauvertrag zeitlich trennen

Wenn Grundstück und Bauleistung nicht aus einer Hand kommen, empfiehlt sich in steuerlicher Hinsicht eine deutliche zeitliche Trennung von Grundstückserwerb und Hausbau. Dann ist nur der Kaufpreis des Grundstücks Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer.

Weiterlesen ...

 

Kein Osterfeuer im Garten

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 11. April 2017 10:07
Baum- und Strauchschnitt richtig entsorgen

Im Frühjahr fällt im Garten haufenweise Baum- und Strauchschnitt an. Eigentümer sollten jedoch nicht auf die Idee kommen, ein eigenes Osterfeuer im heimischen Garten zu entzünden, rät der Hauseigentümerverband Haus & Grund Deutschland. Das ist in der Regel innerhalb geschlossener Ortschaften verboten.

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Pflanzen, mähen und ernten im Gemeinschaftsgarten
  2. Bündnis für Wohnen muss ergebnisoffener Dialog sein
  3. In der Urlaubszeit Haus und Wohnung vor Einbrechern schützen
  4. Haus & Grund: Vermieter muss für Hausfrieden sorgen können
  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt