• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Pflanzen, mähen und ernten im Gemeinschaftsgarten

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 04. April 2017 12:34
Was Wohnungseigentümer beachten sollten

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen will und muss der Garten auf Vordermann gebracht werden. In Wohnungseigentumsgemeinschaften (WEG) sind dabei auch etliche rechtliche Besonderheiten zu beachten.

Weiterlesen ...

 

Bündnis für Wohnen muss ergebnisoffener Dialog sein

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Juli 2014 14:45
Haus & Grund sieht viele Diskussionsthemen

Das von der Großen Koalition im Koalitionsvertrag angestrebte Bündnis für Wohnen muss ein ergebnisoffener Dialog sein. Das machte Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann heute beim ersten Treffen verschiedener wohnungswirtschaftlicher Akteure mit Bundesbauministerin Barbara Hendricks deutlich.

Weiterlesen ...

 

In der Urlaubszeit Haus und Wohnung vor Einbrechern schützen

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Juli 2014 13:36
Versteckte Hinweise auf Abwesenheit vermeiden

Im vergangenen Jahr wurde täglich über 400 Mal in Wohnungen eingebrochen. Dabei erbeuteten die Täter über 420 Millionen Euro. Vor diesem Hintergrund rät der Haus­eigentümer­verband Haus & Grund Deutschland jedem Sommer­urlauber, vor der Abreise Haus und Wohnung effektiv vor Einbrechern zu schützen.

Weiterlesen ...

 

Haus & Grund: Vermieter muss für Hausfrieden sorgen können

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Juni 2014 15:12
Urteil: Rauchen in der eigenen Wohnung ja – Belästigung anderer Bewohner neinDer Vermieterverband Haus & Grund begrüßt das heutige Urteil des Landgerichts Düsseldorf (Az. 21 S 240/13). Danach muss ein stark rauchender Mieter die Wohnung räumen, weil er durch das Rauchen die anderen Bewohner des Hauses massiv belästigt und diese Belästigung nicht abgestellt habe.

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Mietpreisbremse wird Konflikte schüren
  2. Ökostrom-Reform: Bruch des Koalitionsvertrags droht
  3. Beim Bauen auf der sicheren Seite:
  4. Große Koalition will Eigenstromerzeuger bestrafen
  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt